La Forge Sainte Marie, ein einzigartiger Ort

Domain

Campingplatz La Forge Saint Marie,

Entdecken Sie den Campingplatz La Forge Sainte Marie in Thonnance-les-Moulins, im Herzen der Region Champagne-Ardenne (Haute Marne).
Unser Campingplatz liegt in der Nähe des Sees Lac du Der Chantecoq, Chaumont und Saint Dizier und heißt Sie für einen erholsamen Aufenthalt in einem idyllischen Umfeld willkommen.

Profitieren Sie von unseren Mobilheimen und Ferienunterkünften, die Ihnen einen Moment der Entspannung inmitten der Natur bieten. Das Serviceangebot ist groß und umfasst u.a.:
ein beheiztes Hallenbad
ein Restaurant, eine Bar und Terrasse am Wasser, eine Bäckerei, und einen Lebensmittelladen.

Eine Vielzahl von wilden Orchideen und mehr als 50 Vogelarten sind Teil einer reichen Flora und Fauna. Auf diesem herrlichen, elf Hektar großen Anwesen finden Sie viele seltene Bäume, darunter über 200 Jahre alte Eichen.

Der Fluss „Le Rongeant“, der aus einer natürlichen Quelle entspringt, schlängelt sich durch das Gelände und mündet in einen Teich in der Mitte des Anwesens.

Hier kann man herrlich Forellen angeln.  Und hier können Sie auch einen Drink auf der Sommer-Terrasse unseres Restaurants „l’Atelier“ mit Blick auf den Teich und das Plätschern des nahen Wasserfalls genießen.

Zur Geschichte von La Forge de Sainte Marie

Im Jahr 1632 wurde die Schmiede am Fluss Le Rongeant gegründet. Das Hüttenwesen hat hier eine lange Tradition, bereits 1818 produzierte die Hüttenfabrik  in Thonnance-les-Moulins 375 Tonnen Gusseisen und 250 Tonnen Eisen. Die Schmiede wurde schließlich zur Drahtzieherei und anschließend zur Gießerei.

Im Jahr 1926 wurde die Schmiede dank des Segens von Pater Prosper Dufour in La Forge de Sainte Marie umbenannt. Der Zweite Weltkrieg bedeutete das Ende der Fabrik. Schließlich wurde sie einen Freizeit- und Erholungsort umfunktioniert und existiert seit 1990 als  Campingplatz.

Als La Forge Sainte Marie zum Campingplatz wurde

Mit Hilfe eines Architekten, dem es gelungen ist, den Stil der Schmiede zu erhalten, wurde der Traum vom Campingplatz Wirklichkeit. Im ersten Gebäude richtete er das Haus des Hausmeisters, die Rezeption, den Lebensmittelladen und die Restaurant-Bar ein. Auf dem Stein über dem Eingang des Lebensmittelladens ist die Jahreszahl 1792 zu lesen. In den Kamin des Restaurants sind die Worte „Je me plais dans mon esclavage“  eingraviert, ein Zeichen der Liebe des Schmiedemeisters zu seiner Frau.

Die Sanitäranlagen wurden speziell im alten Stil der örtlichen Wäschereien gestaltet. Die Balken wurden zu diesem Anlass nachgebaut, um die Geschichte des Ortes zu bewahren. Diese antiken Anlagen entsprechen dem Stil in den kleinen Dörfern der Gegend.

La Forge wurde so zum Campingplatz La Forge de Sainte Marie Thonnance-les-moulins und empfing 1995 ihre ersten Gäste.

Das Gut hat also seit seiner Gründung im Jahr 1632 eine facettenreiche Geschichte hinter sich.